Als gefragter Konzertsänger wird Benjamin Bernheim Konzerte/Liederabende bei den salzburger Festspielen, an der Opéra National de Bordeaux, am Opernhaus Zürich und in La Grange au Lac in Evian geben. Die Partie des Alfredo in der Neuproduktion von »La traviata« hat er an der Opéra national de Paris erfolgreich gesungen und wird diese auch an der Wiener Staatsoper geben.

Designed with love by November 2019 erschienen ist.

Bleiben Sie immer informiert rund um die Staatsoper:Diese Website verwendet Cookies, um alle Funktionen der Website bereitzustellen. Foto: Gastengagements führten ihn u. a. an die Chicago Lyric Opera, das Teatro alla Scala in Mailand, die Staatsoper Unter den Linden in Berlin, das Opernhaus Zürich, die Opéra national de Paris, die Wiener Staatsoper, das Royal Opera … Alfredo in La Traviata © Charles Duprat – Opéra national de Paris.

So ist auch sein Münchner “Rigoletto”-Duca ein völlig anderer … Alfredo in La Traviata © Charles Duprat – Opéra national de Paris. Herrausragend seine Interpretation der Arien des Alfredo/Traviata, Herzog/Rigoletto und Edgardo/Lucia.

Benjamin Bernheim! Die Geschichten aber, die Bernheim in “La traviata”, “Manon”, “Faust” und “Werther” erzählt, sind nicht mehr die altbekannten Geschichten, sondern heutige.


Benjamin Bernheim studierte am Konservatorium in Lausanne bei Gary Magby und besuchte die Accademia Verdiana von Carlo Bergonzi in Busseto.
Ein jugendlich-strahlender lyrischer Tenor stellt hier eindrucksvoll, ebenso sinnlich wie virtuos, ebenso schwelgerisch wie präzise-brillant eine facettenreiche Zusammenstellung des Repertoires seines Stimmfaches vor. All Rights Reserved. Weitere Engagements hatte Benjamin Bernheim u. a. als Rodolfo am Opernhaus Zürich, wo er bis 2016 Ensemblemitglied …

In der Spielzeit 2019/20 wird er sein erwartetes Rollendebüt als Herzog von Mantua in Verdis »Rigoletto« an der Bayerischen Staatsoper in München geben. Weitere Engagements hatte Benjamin Bernheim u. a. als Rodolfo am Opernhaus Zürich, wo er bis 2016 Ensemblemitglied war und am Royal Opera House Covent Garden, London, an der Wiener Staatsoper und an der Opéra national de Paris, als Lensky (»Eugene Onegin«) an der Deutschen Oper Berlin, als Alfredo am Teatro alla Scala in Mailand, an der Semperoper Dresden und an der Staatsoper Unter den Linden, Nemorino (»L’elisire d’amore«) an der Wiener Staatsoper und in der Titelpartie Faust an der Lyric Opera Chicago und am Théâtre des Champs-Élysées. Alfredo in La Traviata © Charles Duprat – Opéra national de ParisAlfredo in La Traviata © Charles Duprat – Opéra national de ParisAlfredo in La Traviata © Charles Duprat – Opéra national de ParisAlfredo in La Traviata © Charles Duprat – Opéra national de ParisAlfredo in La Traviata © Charles Duprat – Opéra national de ParisAlfredo in La Traviata © Charles Duprat – Opéra national de ParisAlfredo in La Traviata © Charles Duprat – Opéra national de ParisCopyright © 2020 Benjamin Bernheim. Da könnten auch bald … Überrascht hat mich, daß Benjamin Bernheim (obwohl Franzose von Herkunft) die übrzeugendsten Arien auf dieser CD aus dem italienischen Fach abliefert. Später in der Saison kehrt er als Rodolfo und Des Grieux (»Manon«) nach Paris zurück.

Da geht für mich Bernheims Stimme bereits in andere (nicht lyrische) Regionen. Weitere Informationen erhalten Sie unter

Der französische Tenor Benjamin Bernheim ist laut des Chicago Tribune »der große lyrische Tenor, auf den die Opernwelt schon lange gewartet hat«.